"Schweizer Zimmer": Präsentation Schweizer Verlage
Turmraum B, Friedrich-List-Saal, 2. OG
Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über aktuelle schweizerische Verlagserzeugnisse – entdecken Sie die literarische Vielfalt unseres Nachbarlandes; zahlreiche Verlage aus der Schweiz stellen ihre Bücher aus.
"Von hier für alle - Bücher aus und über Baden-Württemberg"
Galerie Friedrich-List-Saal, 2. OG
Gezeigt werden überwiegend belletristische Bücher von Autor*innen, die in Baden-Württemberg wirk(t)en und deren literarisches Schaffen mit unserem Bundesland verbunden ist. Darüber hinaus präsentiert die Ausstellung auch zahlreiche Bücher über Baden-Württemberg.
Deutscher Buchpreis 2025
Max-Eyth-Saal, 2. OG
Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels jährlich den deutschsprachigen "Roman des Jahres" aus. Die Buchwochen präsentieren die für die Longlist nominierten Auswahltitel.
Deutscher Sachbuchpreis 2025
Max-Eyth-Saal, 2. OG
Mit dem Deutschen Sachbuchpreis zeichnet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels das Sachbuch des Jahres aus. Die Buchwochen präsentieren die für die Longlist nominierten Auswahltitel.
Die schönsten Deutschen Bücher
Max-Eyth-Saal, 2. OG
In dem renommierten Wettbewerb wählen zwei Expertenjurys die 25 schönsten deutschen Bücher des Jahres aus. Gekürt von der Stiftung Buchkunst.
Buchcover Award
Max-Eyth-Saal, 2. OG
Der Buchcover Award zeichnet die Arbeit der Gestalter*innen, Fotograf*innen, Illustrator*innen und auch der Autor*innen aus, die ihr Cover selbst entwickelt haben. Die Arbeiten veranschaulichen, wie wichtig das Cover für das "Gesamtprojekt Buch" ist.
100 Jahre Brailleschrift
Galerie Friedrich-List-Saal, 2. OG
Im Alter von nur 16 Jahren erfand Louis Braille im Jahr 1825 im Pariser Blindeninstitut die Brailleschrift – eine geniale Erfindung, die für viele Generationen blinder Menschen zum Schlüssel für Kommunikation, Bildung, beruflichen Erfolg, soziale Teilhabe und persönliches Glück wurde. Die Buchwochen zeigen eine kleine Auswahl von Büchern zu diesem Jubiläum.
Spiegel-Bestsellerliste 2025 & SWR Bestenliste
Max-Eyth-Saal, 2. OG
Wir zeigen die Bücher der wöchentlich erscheinenden Spiegel-Bestsellerliste aus den Bereichen Belletristik- & Sachbuch-Hardcover sowie Titel der SWR Bestenliste.
BookTok-Bestsellerliste
Max-Eyth-Saal, 2. OG
Wir zeigen Ihnen eine Auswahl der erfolgreichsten Titel aus der BookTok-Bestsellerliste der letzten Monate. Die Liste wird seit April 2023 monatlich veröffentlicht.
Deutscher Kochbuchpreis
Max-Eyth-Saal, 2. OG
Der Deutsche Kochbuchpreis von Kaisergranat.com wird seit dem Jahr 2020 verliehen. Er zeichnet die besten deutschsprachigen Kochbücher eines Jahres in rund 20 verschiedenen Themengebieten aus. Auf den Buchwochen finden Sie die besten deutschen Kochbücher aus dem Jahr 2025.
Deutscher Gartenbuchpreis
Max-Eyth-Saal, 2. OG
Der Deutsche Gartenbuchpreis zeichnet in verschiedenen Kategorien die besten Gartenbücher, Gardenebooks, Podcasts, Blogger und Gartenphotografen aus, die in der deutschen Gartenbuchlandschaft wegweisend sind. Die Buchwochen zeigen die besten deutschen Gartenbücher aus dem Jahr 2025.
International Travel Book Award (ITB)
Max-Eyth-Saal, 2. OG
Mit dem International Travel Book Award werden herausragende publizistische Leistungen im Bereich Reise und Tourismus gewürdigt.
Deutscher Verlagspreis (Sieger aus Baden-Württemberg) & Verlagspreis Literatur des Landes Baden-Württemberg
Max-Eyth-Saal, 2. OG
Der Deutsche Verlagspreis wird im Jahr 2025 zum siebten Mal vergeben. Ziel dieses Preises ist die Unterstützung der hervorragenden Arbeit unabhängiger Verlage in Deutschland. Die Preisträgerinnen aus Baden-Württemberg präsentieren hier eine Auswahl ihrer Bücher.
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst lobt alle zwei Jahre den Verlagspreis Literatur des Landes Baden-Württemberg aus. Mit dem Preis soll ein unabhängiger Verlag mit einem besonderen literarischen Schwerpunkt im Verlagsprogramm gewürdigt werden.
Kurt Wolff Stiftung: Highlights aus unabhängigen Verlagen
Max-Eyth-Saal, 2. OG
Die Kurt Wolff Stiftung zur Förderung einer vielfältigen Verlags- und Literaturszene wurde am 17. Oktober 2000 von unabhängigen Verleger*innen sowie dem damaligen Kulturstaatsminister Dr. Michael Naumann gegründet. Die Buchwochen zeigen Highlights aus unabhängigen Verlagen, die in der Stiftung organisiert sind.
Deutscher Fotobuchpreis
Max-Eyth-Saal, 2. OG
Der Deutsche Fotobuchpreis kehrte 2023 zurück auf die Buchwochen - auch 2025 werden rund 100 attraktive Fotobücher präsentiert.
Buchempfehlungen der Stuttgarter Buchhändler*Innen & Bibliothekar*innen
Friedrich-List-Saal, 2. OG
Buchhändler*innen und Bibliothekar*innen aus Stuttgart und der Region geben Ihren ganz persönliche Buchtipps aus der Fülle der Neuerscheinungen des Herbstes 2025.
Deutscher Jugendliteraturpreis 2025
Galerie Friedrich-List-Saal, 2. OG
Der Deutsche Jugendliteraturpreis ist eine der wichtigsten Orientierungshilfen im ständig wachsenden Kinder- und Jugendbuchmarkt. Stifter ist das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend. Bei den Buchwochen findet ihr alle für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 nominierten Bücher und natürlich die Siegertitel.
Bücherbox 2025/2026
Galerie Friedrich-List-Saal, 2. OG
Die Bücherbox 2025/2026 zeigt nach zweijähriger Pause wieder eine Vielzahl ausgewählter Kinder- und Jugendbücher, die neu erschienen und besonders empfehlenswert sind. Eine Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj).
Sonderpräsentation Fernweh
Max-Eyth-Saal, 2. OG
Unter dem Motto "Fernweh" zeigen die Buchwochen zahlreiche Bücher zu den Themen Reisen, Kochen, Literatur.
Sonderpräsentation New Adult und Romantasy
Max-Eyth-Saal, 2. OG
Die Bücher des Genres "New Adult" haben zahlreiche Fans: die Buchwochen zeigen deutschsprachige Bücher und Titel im englischen Original, darüber hinaus jetzt auch Bücher unter dem Label "Romantasy" - eine Mischung aus Fantasy und romantischer Erzählung.
Sonderpräsentation "Gesellschaft im Wandel"
Max-Eyth-Saal, 2. OG
Unter dem Motto "Gesellschaft im Wandel" haben wir zahlreiche Bücher zu den Themen Politik, Nachhaltigkeit und Resilienz zusammen gestellt.
Sonderpräsentation Manga & Comics
Max-Eyth-Saal, 2. OG
Manga & Comics erfreuen sich vor allem bei den Jüngeren großer Beliebtheit. Die Buchwochen zeigen eine Auswahl aktueller Titel.
Sonderpräsentation Weihnachten
Max-Eyth-Saal, 2. OG
Weihnachten ist nicht mehr weit weg, wenn die Buchwochen stattfinden. Wir zeigen eine Auswahl wunderschön ausgestatteter und reich bebilderter Bücher zum Thema Weihnachten.