10:00 Uhr – Max-Eyth-Saal – Schüler*innen-Lesung in polinischer Sprache mit deutscher Übersetzung für 6. Klasse

Cezary Harasimowicz: »Mirabelle«

Veranstalter
  • Börsenverein, Lesart Esslingen und Jüdische Kulturwochen Stuttgart
Eintritt

Das Buch „Mirabelle“ folgt vier Generationen von Menschen, die zwischen den 1930er Jahren und der Gegenwart in Warschau leb(t)en.

Die Geschichte beginnt im jüdischen Ghetto während des Krieges und wird von einem ziemlich ungewöhnlichen Erzähler erzählt – einem fühlenden Baum namens Mirabelle. Mirabelle hat eine charmante, kindliche Art, die Welt um sich herum zu beobachten. Sie kann mit Kindern sprechen und erfährt dabei viel über ihr Leben, ihre Hoffnungen, Träume und Ängste. Während die Kinder zu Erwachsenen werden, verlieren sie die Fähigkeit, Mirabelle zu verstehen -  aber sie beobachtet weiterhin ihr Leben und tut ihr Bestes, um ihnen zu helfen, wenn sie in Schwierigkeiten sind. Mirabelle überlebt die Zerstörung des Zweiten Weltkriegs, obwohl viele ihrer menschlichen Freunde verschwinden. Sie wird dann Zeugin des Wiederaufbaus und der politischen und sozialen Turbulenzen, die die Stadt jahrzehntelang plagen …

Anmeldung ab dem 6. Oktober (10 Uhr, nicht früher!) unter buchwochen@buchhandelsverband.de.

i

Cezary Harasimowizc (c) Grazyna Wolszczak

i

Übersetzerin: Alexandra Wolfingen (c) privat

Unsere kommenden Highlights

Die nächsten Veranstaltungen der Stuttgarter Buchwochen.

12.11. | Mittwoch

– Max-Eyth-Saal – Eröffnung der 75. Buchwochen

Zur Eröffnung der 75. Stuttgarter Buchwochen diskutiert der Schriftsteller Ilija Trojanow mit Nele Holdack (Herausgeberin, Die Andere Bibliothek) über das Verhältnis von Literatur und Macht – und…

13.11. | Donnerstag

– Foyer Haus der Wirtschaft – Vernissage mit Gespräch

Die Ausstellung „Verbrannte Orte” im Rahmen der Buchwochen nimmt die über 160 öffentlichen Bücherverbrennungen in den Blick, die in der NS-Zeit in ganz Deutschland stattfanden.

13.11. | Donnerstag

– Café Blattgold – Silent Book Club

Mit Selma Dorn

Ein neuer Trend erobert die Lesegemeinden. Bei entspannter Atmosphäre lesen Buchbegeisterte gemeinsam und gleichzeitig – ganz still, aber verbunden durch Geschichten – jetzt auch…

14.11. | Freitag

– Raum Ulm – Workshop Painted Edges

Farbschnitt ist der neue Trend unter Buchliebhaber*innen – kunstvoll gestaltete Buchkanten, die jedes Exemplar zu einem Unikat machen.