19:30 Uhr – Max-Eyth-Saal – Lesung und Gespräch

Sasha Filipenko: »Kremulator«

Veranstalter
  • Börsenverein
Eintritt
VVK

ab Mitte Oktober unter www.reservix.de oder über die Tickethotline 0761 888 499 99, Restbestände an der Abendkasse (ohne Gewähr)

Moderation und Übersetzung: Ruth Altenhofer

Deutsche Stimme: Wolfgang Tischer

Pjotr Nesterenko ist mit dem Tod auf vertrautem Fuß. Als Direktor des Moskauer Krematoriums in der Stalin-Zeit hat er sie alle eingeäschert: die Abweichler, die angeblichen Spione und die einstigen Revolutionshelden, die den Säuberungen zum Opfer fallen. Er jedoch, davon ist er überzeugt, kann gar nicht sterben. So oft ist er dem Tod schon knapp entronnen. Bis der Tag seiner eigenen Verhaftung kommt. Wird er auch diesmal den Hals aus der Schlinge ziehen?

 

Sasha Filipenko, geboren 1984 in Minsk, ist ein belarussischer Schriftsteller, der auf Russisch schreibt. Nach einer abgebrochenen klassischen Musikausbildung studierte er Literatur in St. Petersburg und arbeitete als Journalist, Drehbuchautor, Gag-Schreiber für eine Satireshow und als Fernsehmoderator. Sein Roman »Die Jagd« war ein Spiegel-Bestseller.

Sasha Filipenko wohnte bis 2020 in St. Petersburg. Er musste mit seiner Familie Russland verlassen und lebt in der Schweiz.

i

Sasha Filipenko © Lukas Lienhard Diogenes Verlag

Unsere kommenden Highlights

Die nächsten Veranstaltungen der Stuttgarter Buchwochen.

16.11. | Donnerstag

– Bertha-Benz-Saal – Podiumsdiskussion mit Table Sessions

Moderation: Prof. Dr. Okke Schlüter (Hochschule der Medien)

Mit Dr. Julia König (Ehrenmüller GmbH); Jonas Al-Nemri (Skriptbakery); Dr. Andreas Falkinger (Klett-Cotta); Phillip Lindinger (Herder…

16.11. | Donnerstag

– Max-Eyth-Saal – Empfang

Grußworte: Ministerialdirektor Michael Kleiner, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und Thomas Lindemann, Vorsitzender Börsenverein Baden-Württemberg

16.11. | Donnerstag

– König-Karl-Halle – Festakt

Barbara Junge, Margot Käßmann und Alexander Marguier im Gespräch über Zukunftsperspektiven angesichts andauernder Krisen.

Moderation: Manuel Herder, Verlag Herder

Verlage waren immer schon…

17.11. | Freitag

– König-Karl-Halle – Lesung und Gespräch

Moderation: Muhterem Aras, Landtagspräsidentin

Der russische Überfall auf die Ukraine bedroht unsere liberale Demokratie in einem Moment, in dem sie zugleich auch von innen unter Druck steht. Wie ist…